Start
Das Aquaponikprojekt: Im Westen geht die Sonne auf!
Am 5.11.2019 hat der Bio LK der Jahrgangsstufe 12 zusammen mit den URBANISTEN an einem Projekt gearbeitet, welches sich Aquaponik nennt. Zunächst wurde die Anlage aus vorgefertigten Teilen aufgebaut und in der Folgezeit intensiv beobachtet, bis am 28.01. endlich nach letzten Feinarbeiten die Goldfische eingesetzt werden konnten.
Vorlesewettbewerb 2020
Am 12.12. 2019 fand wie jedes Jahr an der GHG der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs für die sechsten Klassen statt.
Weihnachtskonzert der Musikklassen 2019
Am Donnerstag, 19.12.19, fand wieder das Weihnachtskonzert der Musikklassen im Forum der Schule statt. Eingeladen waren interessierte Klassen, Lehrer*innen und die Eltern der Musiker.
Radio-AG auf Sendung
In unserer aktuellen Sendung im Bürgerfunk von Radio 91.2 am 12.12.2019 beschäftigen wir uns mit dem Thema Klimawandel.
Elternkaffee der GHG
Zum zweiten Mal fand am 03.12.19 in vorweihnachtlicher Stimmung unser Elternkaffee statt. Bei einem gemütlichen Frühstück wurde geplant, wie die Eltern sich in nächster Zeit im Schulleben engagieren wollen.
Tag der offenen Tür 2019
Mit den ersten Klängen der Musikklasse 7.6 und den einleitenden Worten der Schulleiterin Ilka Wandelt startet die GHG in den Tag der offenen Tür.
Informationsabend für Grundschuleltern am 21.11.2019, 19.00 Uhr
Die Wahl der weiterführenden Schule ist für Eltern/ Erziehungsberechtigte und Kinder eine schwierige und wichtige Entscheidung. Wir informieren Sie über das Konzept unserer Schule und unsere Schulform, geben Einblicke in unsere Arbeit und stellen dar, welche Chancen, Möglichkeiten und Perspektiven Ihr Kind an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule hat.
Der Informationsabend findet um 19.00 Uhr im Forum der Gustav-Heinemann-Gesamtschule statt.
GHG beim Tag des offenen Denkmals
Alljährlich im September stellen Schüler/innen unserer Schule in der Kokerei Hansa Kunstobjekte aus, die sie im Unterricht anfertigten. In diesem Jahr, am 08.09.2019, war die Gustav-Heinemann-Gesamtschule mit drei Hauptobjekten und einem Erzählprojekt beteiligt.
Schulfest 2019
Am 06.09.2019 fanden sich bei sonnigem Frühherbstwetter alle Schüler/innen, Lehrer/innen, Sozialpädagoginnen und viele Eltern zum Projekttag RAD in und um unsere Schule ein.
Seite 4 von 8