Am 21. Februar 2025 wurde auf dem Sportplatz des TuS Rahm das innovative Projekt „Mädchen an den Ball“ feierlich ins Leben gerufen.
Fußball wird auch unter Mädchen und Frauen immer beliebter Das Projekt "Mädchen an den Ball" hat das Ziel, Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern, ihr sportliches Selbstbewusstsein zu stärken und langfristig mehr weibliche Spielerinnen für den Vereinsfußball zu gewinnen.
Mit freundlicher Genehmigung des TuS Rahm
Gemeinsam stark!
In enger Kooperation mit der Gustav Heinemann Gesamtschule bringt sich die Schule aktiv in das Projekt ein. Die Sportprofilklassen des 9. und 10. Jahrgangs unterstützen die Trainingseinheiten und Veranstaltungen mit ihren Sporthelfer-Ausbildungen. Dies ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig zur Förderung des Mädchenfußballs beizutragen.
Du hast Lust mitzumachen? Dann schau beim Tus Rahm vorbei!
Trainingszeiten: Freitag 16-18 Uhr, Sportplatz Westhusenerstraße, kostenlos und inklusiv
Mach mit!
Das Projekt bietet regelmäßig betreute Trainingseinheiten, spannende Turniere und Schnupperangebote, um Mädchen unabhängig von ihrer fußballerischen Vorerfahrung für den Sport zu begeistern. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Teilnehmerinnen die Begeisterung für den Fußball zu fördern und eine starke Gemeinschaft zu bilden!